........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Termine:
06.09.2025 @ wgdw - Cologne
eremitenteam presents:
Tina Tonagel - diy physics.noise
Anna Grössbink - raw abrasion
Yannick Vogt/Paul Zoder - evolving noise.system
Mathieu Sylvestre - aural synaestesia
----------------------------------------------------
19.09.2025 @ Makroscope - Mülheim/Ruhr
Graneg Sandpapier - live
----------------------------------------------------
21.09.2025 @ Brotfabrik Berlin
DISKURSFORMAT 1:
Täter und Opfer
Vertrauen, Verrat und die Nachwirkungen der Staatssicherheit sowie der Nachwendezeit und den 90er Jahren
Wem kann man trauen? Wer war Täter, wer Opfer? Und was bedeutet Gerechtigkeit – heute?
Am 21. September 2025 startet unser erstes Diskursformat: „Ausgleich und Gerechtigkeit – Täter und Opfer“
Ort: Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis 11 Euro
Eine Veranstaltung zwischen szenischer Reflexion, moderierter Diskussion und persönlichem Austausch über Schuld, Verantwortung und die lange Schatten der Stasi-Vergangenheit.
Vorab laden wir euch ein, anonym unsere Fragen zu beantworten: Der Fragebogen ist online: https://forms.gle/TdfnCXQFS1aoqEHJ7
Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung!
----------------------------------------------------
03.10.2025 @ Brotfabrik Berlin
DISKURSFORMAT 2:
Vertrauen und Macht –
Die Sehnsucht nach dem starken Staat
Wie viel Kontrolle braucht Sicherheit? Wie viel Vertrauen braucht Demokratie?
Ein diskursiver Raum über Macht, Misstrauen und die Suche nach Halt – von der DDR bis heute.
03.10.2025 Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis 11 Euro
Wie prägt das Erbe der DDR unser heutiges Verhältnis zum Staat? Zwischen performativer Debatte und offenem Gespräch laden wir ein, über Autorität, Vertrauen und die Spuren von 1989 ins Heute zu sprechen.
Vorab laden wir euch ein, anonym unsere Fragen zu beantworten: Der Fragebogen ist online: https://forms.gle/TdfnCXQFS1aoqEHJ7
Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung!
----------------------------------------------------
02.11.2025 @ Brotfabrik Berlin
DISKURSFORMAT 3:
Demütigung und Identität – Ostdeutschland zwischen 1962 und heute
DDR, Wende, Nachwende, Gegenwart – und ein Blick in die Zukunft:
Wie formen Demütigung und Stolz das Selbstverständnis über Generationen?
Eine Veranstaltung zwischen Zeitreise, szenischer Reflexion und gemeinsamer Utopie.
Demütigung hinterlässt Spuren – Identität wächst aus Brüchen. Welche Geschichten tragen wir weiter?
02.11.2025 Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis 11 Euro
Vorab laden wir euch ein, anonym unsere Fragen zu beantworten: Der Fragebogen ist online: https://forms.gle/TdfnCXQFS1aoqEHJ7
Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung!
----------------------------------------------------
21.11.2025 @ wgdw - Cologne
eremitenteam presents:
trio in feral - (Harald Muenz, Benni Grau & Alexis Ludwig)
ferment - (Frauke Berg, Julia Bünnagel, Anja Lautermann)
Bettina Wenzel - voice
----------------------------------------------------
still hot:
2024
I still finished the RandZone - Project.
There will be some events soon. Here you can find the Abschlussbericht.
----------------------------------------------------
Persona:
Alexis Ludwig was born in 1978 in Leipzig/GDR and works as a freelance musician, author, DJ, tinkerer and performance artist in Cologne. Following a DIY ethos, he teaches himself over the years to make music away from university, technical and music schools. Performances with various punk and noise bands in the uncommercial, self-organized space follow. Behind the since 2018 continuously developed art figure "Graneg Sandpapier", he releases several recordings and videos, is a performer live on stage as well as in public space on the road.
The currently most important aspects in his artistic work are the development of simple synthesizers, samplers and effect devices, from which musical works emerge in which he deals with the concepts of time and zone, among others. Furthermore
he develops and produces radio plays, runs the micro-label "EREMITENTEAM" and is one
half of the intergenerational project "Gitarrenflächenbrand & Gespensterbass" . The "Ensemble Dégénéré" will be created at the end of 2022, with which he will break new ground on unfamiliar terrain.
Persona:
Alexis Ludwig wurde 1978 in Leipzig/DDR geboren und arbeitet als freier Musiker, Autor, DJ, Tüftler und Performance Artist in Köln. Dem DIY-Gedanken folgend, bringt er sich im Laufe der Jahre das Musizieren abseits von Hoch-, Fach-, und Musikschulen selbst bei. Es folgen Auftritte mit diversen Punk und Noise-Bands im unkommerziellen, selbstorganisierten Raum. Hinter der seit 2018 fortwährend weiterentwickelten Kunstfigur "Graneg Sandpapier" veröffentlicht er mehrere Tonträger und Videos, ist live auf der Bühne sowie im öffentlichen Raum unterwegs.
Die derzeit wichtigsten Aspekte in seinem künstlerischen Schaffen sind die Entwicklung von einfachen Synthesizern, Samplern und Effektgeräten, woraus musikalische Arbeiten entstehen, bei denen er sich unter anderem mit den Begriffen Zeit und Zone auseinandersetzt. Weiterhin entwickelt und produziert er Hörspiele, betreibt das Kleinstlabel „EREMITENTEAM“ und ist eine Hälfte des generationsübergreifenden Projektes „Gitarrenflächenbrand & Gespensterbass“. Ende 2022 entsteht das "Ensemble Dégénéré", mit dem er neue Wege auf ungewohntem Terrain beschreitet.
Tonträger:
2024:
Tape/CD/Digital
Tape/Digital released by silken heart
2023:
Tape/Digital
2022:
Tape/Digital
2007:
Tonstaub auf Sandpapier
Cd-R/Tape/Digital
2008:
sphärenlärm
Cd-R/Digital
...
all in smallest edition and a lot more only digital...
Kontakt: